Informationen & Presse

  • Rundbrief Nr. 90 März 8, 2023 - Liebe Freunde unserer Stiftung, 50 Jahre – ein halbes Jahrhundert – gibt es ihn nun schon, den „Weg der Hoffnung“. Beeindruckt schauen wir heute auf das zurück, was vor fünf Jahrzehnten als Missionsprojekt von Pfarrer Josef Otter begonnen hat. Wir sind voller Dankbarkeit, dass unsere Arbeit in dieser langen Zeit von so vielen Menschen getragen ... Weiterlesen Rundbrief Nr. 90
  • Jubiläum 50 Jahre Februar 17, 2023 - Am 11. Januar 1973 ging Stiftungsgründer Pfarrer Josef Otter nach Kolumbien und begann damit das, was wir heute Weg der Hoffnung nennen. In seinem ersten Brief aus Kolumbien, dem Vorgänger unserer heutigen Rundbriefe, zitiert er Papst Paul VI: „Entwicklung ist der neue Name für Friede“. Ein Satz, der bis heute die Arbeit des Wegs der ... Weiterlesen Jubiläum 50 Jahre
  • 84.500 € – Ein beeindruckendes Ergebnis vom ökumenischen Hungermarsch Februar 2, 2023 - Der Hungermarsch in Böhl-Iggelheim erbrachte die stolze Summe von 84.500 EUR für unsere Hilfsprojekte in Kolumbien. Die Spende des Ökumenischen Hungermarsch-Vereins wurde am vergangenen Wochenende an unsere Stiftung übergeben. In finanziell für alle herausfordernden Zeiten ist dies ein starkes Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit. Wir sagen MIL Gracias für diese großartige Unterstützung unserer Arbeit. Mit ... Weiterlesen 84.500 € – Ein beeindruckendes Ergebnis vom ökumenischen Hungermarsch
  • 20.000 € vom Aschaffenburger Partnerkaffee Januar 30, 2023 - Der Aschaffenburger Solidaritätskaffee e.V. / Partnerkaffee hat uns wieder einmal mit einer großzügigen Spende bedacht. Am Donnerstag wurde unserer Stiftung der stolze Betrag von 20.000 EUR übergeben. Bereits seit 1994 unterstützt der Verein den „Weg der Hoffnung“ und hat seither bereits über eine halbe Million Euro für unsere Projekte im kolumbianischen Villavicencio bereitgestellt. Je Kilogramm ... Weiterlesen 20.000 € vom Aschaffenburger Partnerkaffee
  • Weltwärts – mit dem Weg der Hoffnung Januar 4, 2023 - Seit einigen Jahren bietet unsere Partnerstiftung in Kolumbien Praktikumsstellen für junge Menschen aus Deutschland an. Im Moment sind z.B. zwei junge Frauen aus Aschaffenburg für mehrere Monate in den Projekten. Ab September haben wir für Freiwillige über das Weltwärts-Programm zwei Stellen eingerichtet. Eine in der KiTa Sagrada Familia, eine zweite auf dem Jugendbauernhof und Internat. ... Weiterlesen Weltwärts – mit dem Weg der Hoffnung
  • „Die City hilft!“ spendet 1.500 Euro Januar 4, 2023 - Der Aschaffenburger Sozialverein „Die City hilft!“ hat einen Betrag von 1.500 Euro an die Aschaffenburger Stiftung „Weg der Hoffnung“ gespendet. In der City Galerie Aschaffenburg überreichten die Vorstandsmitglieder Martina Fehlner, Mitglied des Bayerischen Landtags, Gerhard Neuenfeldt, ehemaliger Centermanager der City Galerie, Steffen Leister, Vorsitzender der Werbegemeinschaft City Galerie, sowie Ragnar Cornelius, Center Manager der City ... Weiterlesen „Die City hilft!“ spendet 1.500 Euro
  • Weihnachtsmarkt des KEG Amorbach Dezember 1, 2022 - Schülerinnen und Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums in Amorbach haben am Weihnachtsmarkt zwei Kisten Kaffee, viele Weihnachtsplätzchen und liebevoll gestaltete Bastelsachen zugunsten unserer Stiftung verkauft. Die Aktion ist der Auftakt zu vielen weiteren Aktivitäten der Schule für den Weg der Hoffnung. Bis Ende des kommenden Jahres möchten sie weitere Spenden sammeln. Wir sagen MIL GRACIAS für so ... Weiterlesen Weihnachtsmarkt des KEG Amorbach
  • Rundbrief Nr. 89 November 15, 2022 - Liebe Freunde unserer Stiftung, nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie, nach einem Dreiviertel Jahr Krieg in der Ukraine, dauerhafter Energiekrise und galoppierender Inflation sind wir es eigentlich leid, darauf zu warten, dass jemand vor uns tritt und etwas verkünden will. Schlechte Nachrichten hatten wir beileibe genug in letzter Zeit – und wohlmeinende Appelle können wir kaum noch ... Weiterlesen Rundbrief Nr. 89
  • Hungermarsch 2022 September 11, 2022 - Bereits zum dritten Mal (nach 2009 und 2016) widmete das HuMa-Team unseren Kindern in Kolumbien den Erlös dieses großen Benefizlaufs. Die Aktion 2022 steht unter dem Motto „Manos amigas – Freundeshände“ und mit dem Erlös soll eine beschützende Werkstätte für Jugendliche mit Handicap aufgebaut werden. Eine großartige Nachricht! Die Vorbereitungen laufen bereits ab Anfang September ... Weiterlesen Hungermarsch 2022
  • Klausurwochenende unserer Mitarbeiter Juli 19, 2022 - Am vergangenen Wochenende haben sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kolumbien zu einem spirituellen Klausurwochenende getroffen. Gemeinsam haben sie auf die Herausforderungen in ihrer Arbeit geblickt und die Teamzusammenarbeit gestärkt. Angeleitet wurden sie dabei von Karin Farrenkopf-Parraga, Gemeindereferentin in Stockstadt/Main, und ihrem Mann Nestor Parraga.