Königlich im besten Sinne – Schüler:innen des FDG spenden 900 € für den „Weg der Hoffnung“

Am 8. Mai wurde den Britinnen und Briten ein Feiertag anlässlich der Krönung des neuen Königspaares geschenkt, an dem sie soziales Engagement beweisen sollten. Die Schüler:innen des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums haben dies bereits einen Tag vor der Krönung zu ihrem Motto gemacht: Bei einem „Coronation-Day am FDG“ hatten Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen gemeinsam mit ihren Englischlehrer:innen ein buntes … Weiterlesen Königlich im besten Sinne – Schüler:innen des FDG spenden 900 € für den „Weg der Hoffnung“

Jubiläum 50 Jahre

Am 11. Januar 1973 ging Stiftungsgründer Pfarrer Josef Otter nach Kolumbien und begann damit das, was wir heute Weg der Hoffnung nennen.
In seinem ersten Brief aus Kolumbien, dem Vorgänger unserer heutigen Rundbriefe, zitiert er Papst Paul VI: „Entwicklung ist der neue Name für Friede“. Ein Satz, der bis heute die Arbeit des Wegs der Hoffnung prägt.
Dieser Weg wäre aber ohne seinen damaligen Ortsbischof und Freund Monseñor Gregorio Garavito nicht möglich und denkbar gewesen. Der Zusammenarbeit und Weitsicht dieser beiden Männer ist es zu verdanken, dass aus kleinen Anfängen bis heute ein großes und dauerhaftes Werk der Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not entstanden ist.

Dieses besondere Jubiläum wollen wir mit verschiedenen Veranstaltungen begehen:

  • Gottesdienst am Ostersonntag, 18.15 Uhr mit dem Chor Mosaik (St. Margaretha ­Mainaschaff)
  • Gottesdienst am 29.06.23, 19.00 Uhr (St. ­Margaretha Mainaschaff)
  • Jubiläums-Hoffnungsmarsch am 24.09.23, 14.00 Uhr (Sportgelände am Eller, ­Mainaschaff)
  • Gottesdienst 22.10.23, 18.15 Uhr mit dem Chor Esperanza (St. ­Margaretha ­Mainaschaff)
  • Jubiläums-Infonachmittag am 10.12.23, 15.00 Uhr