Einladung zum Infonachmittag
Liebe Freundinnen und Freunde des Wegs der Hoffnung,
wir dürfen Sie sehr herzlich zu unserem adventlichen Infonachmittag einladen.
Was: Infonachmittag 2025
Wann: Sonntag, 07. Dezember, 15.00 Uhr
Wo: Maintalhalle Mainaschaff
Wir haben wieder ein informatives, aber auch unterhaltsames Programm zusammengestellt.
- – Mit einem Film stellen wir die aktuellen Projekte in Kolumbien vor
- – Wir blicken auf den Hoffnungsmarsch 2025 zurück
- – Nathalie Hein berichtet von ihrem einjährigen Freiwilligendienst in Kolumbien.
- – Unsere Stiftungsrätin Walburga Albert schildert ihre Eindrücke von ihrem Kolumbienbesuch im September
- – Wolfgang Hock stellt ein Buch mit Erinnerungen an P. José Otter vor
- – Und anderes mehr
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Gebäck gesorgt. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor Magic of Gospel.
Gleichzeitig wollen wir uns für alle Hilfe und Unterstützung für unsere Kinder in Kolumbien bedanken.
Wir freuen uns auf Sie und den Infonachmittag 2025
Herzliche Grüße
Wolfram Endemann, Carsten Reichert, Pfr. Georg Klar und Johannes Mauder
PS: Versprochen, die Veranstaltung dauert nicht länger als zwei Stunden 😉

Mach dich stark für Kinder und Jugendliche in Kolumbien
Du möchtest Kinder und Jugendliche unterstützen, ihnen Geborgenheit und neue Perspektiven schenken?
Mit dem Weltfreiwilligendienst über das weltwärts-Programm hast du die Chance, ein Jahr in Kolumbien zu leben und dich dort für andere einzusetzen.
Die Stiftung Weg der Hoffnung bietet dir zwei verschiedene Einsatzstellen, in denen du deine Fähigkeiten einbringen und viel bewegen kannst.
Dein Einsatz macht einen echten Unterschied – für die Kinder und Jugendlichen vor Ort und auch für dich selbst.
🌟 Internat & Jugendbauernhof – Jugendliche stärken und begleiten
In unserem Internat leben Jugendliche, die aus schwierigen Lebenssituationen kommen.
Du unterstützt sie im Alltag – zum Beispiel bei der Hausaufgabenbetreuung, in der Freizeitgestaltung oder bei gemeinsamen Projekten.
Auf dem Jugendbauernhof packst du mit an, wenn Tiere versorgt werden oder kleinere Aufgaben anstehen.
Dein Engagement gibt jungen Menschen Halt, Hoffnung und eine Perspektive für ihre Zukunft.
🎒 Kitas & „Schule für alle“ – Kindern Geborgenheit und Bildung schenken
Hier arbeitest du mit Kindern verschiedener Altersgruppen in unseren Kindergärten oder im Projekt „Schule für alle“.
Du spielst, gestaltest mit, hilfst beim Lernen und unterstützt die Kinder dabei, ihre Talente zu entdecken und ihr Potenzial zu entfalten.
Dein Einsatz ermöglicht Kindern Bildung, Geborgenheit und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen.
Das solltest du mitbringen
Du bist zwischen 18 und 28 Jahre alt
Du hast mindestens einen Schulabschluss und entweder eine abgeschlossene Ausbildung oder (Fach-)Abitur.
Du hast deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland.
Du bist teamfähig, offen und hast Lust auf gesellschaftliches Engagement.
Du bist gesundheitlich geeignet für einen Freiwilligendienst im Ausland.
So bewirbst du dich
Alle Infos zur Bewerbung, den Bewerbungsbogen und weitere Infos zu den Einsatzstellen findest du hier:
🌐 www.bdkj-wuerzburg.de/weltfreiwilligendienst/bewerbung/
🌐 www.bdkj-wuerzburg.de/weltfreiwilligendienst/einsatzstellen
Weltwärts – Dein Weg in den Freiwilligendienst
Dein Einsatz in Kolumbien findet im Rahmen des weltwärts-Programms statt.
Dieses Programm wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich weltweit für eine gerechtere und solidarischere Welt einzusetzen.
Mach den ersten Schritt!
Ein Jahr in Kolumbien verändert nicht nur dein Leben – sondern auch das der Kinder und Jugendlichen, die du begleitest.
Bring dich ein und entdecke, wie viel du bewirken kannst.
Bewirb dich jetzt und werde Teil der Stiftung Weg der Hoffnung! 🌍✨

.